
Ernährung – Bewegung – Balance hält auch Osteoporoseknochen zusammen. (openPR) – Mit der Augustausgabe zu diesem Themen hat das Netzwerk-Osteoporose e.V. ,Paderborn wieder eine Fülle von Tipps, Hinweisen, Empfehlungen und Wissenswertes zum Umgang mit der Krankheit Osteoporose veröffentlicht.
Florian Eiler, Personaltrainer, nennt gute Gründe , auch im Alter über 60 Jahren in ein Kraftstudio zu gehen und sich nicht um die fragenden skeptischen Gesichter der Mittzwanziger zu kümmern. Die bebilderten Anleitungen der Sporttherapeutin Petra Michels, zu den Bewegungsübungen, die den Alltag erleichtern, geben Empfehlungen zu einem kleinen Trainingsprogramm als Heimtraining. Gleichzeitig erläutert sie, welche Übungen welche Arbeiten leichter machen.
Die Dipl. Ökotrophologin Ruth Bauer stellt das Monatsthema August „Unter- und Übergewicht als Risikofaktor für Osteoporose und für die Therapie“ vor. Zu der Frage „ Was ändert sich im Alter?“ bei der Ernährung zeigt sie Lösungsmöglichkeiten für Menschen in der zweiten Lebenshälfte auf
Der Knollen-Sellerie hat als“ Gemüse des Monats“ und seine Wirkung auf unsere Gesundheit zusammen mit den Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen seinen Auftritt . Der Osteoporose-Kalender gibt dem schon bei den alten Griechen hochgelobten Gemüse eine Plattform zur Selbstdarstellung. Die Himbeere als samtig süße Frucht hilft uns mit ihrem ganzen Arsenal von Wirkstoffen den Biotinvorrat wieder aufzufüllen und lässt kaum ein Vitamin B aus. In der kleinen Kräuter- und Gewürzkunde zeigt sich der „kleine Drache“ Estragon als vielfältiges Küchenkraut. Die variantenreiche Zwiebel , deren Einsatz in der heutigen Küche und Rezepte zu allen vorgestellten Nahrungsmittel runden die Informationen der Augustausgabe des Osteoporose Kalender Ernährung-Bewegung-Balance ab. Nicht ohne noch einen Blick in das Pfälzer Kochbuch von 1848 der Anna Berger, frühere Gastwirtin zu den „ Vier Jahreszeiten“ in Dürkheim a. d. H. aus dem Verlag Tobias Löffler zu Mannheim freizugeben. Der Kalender Ernährung – Bewegung – Balance erscheint regelmäßig immer zum ersten Tag des jeweiligen Kalendermonats von Januar bis Dezember 2009. Schauen sie ganz einfach auf die Startseite von netzwerk-osteoporose.de
Netzwerk-Osteoporose e. V
Pressereferat Frank L. Mertel
Ludwigstr.22
33098 Paderborn
Tel/Fax 05251-280 586
Tel.: 05251- 2 11 20
Mobil: 0172- 83 78 965
netzwerk-osteoporose.de
Wir über uns : Netzwerk-Osteoporose e.V. (NWO)
Gründung im Jahr 2000 in Paderborn
Das Netzwerk-Osteoporose e.V. versteht sich als Drehscheibe und Vermittler von seriösen, fundierten und wissenschaftlich gesicherten Informationen.
Als Patienten-Organisation mit dem Ziel zur Stärkung von Patientenkompetenz durch
– Patientenschulung,
– Informationsveranstaltungen und
– Aufbau von Selbsthilfegruppen wollen wir Menschen
den Weg in die regionalen Selbsthilfegruppen ebnen.
Das Netzwerkkonzept wurde von Betroffenen entwickelt.
Die Mitglieder der Organisation NWO haben langjährige Erfahrungen in der Leitung von Selbsthilfegruppen und im Projektmanagement und stellen ihre Arbeitszeit dem Verband kostenfrei zur Verfügung. Dabei werden sie von hauptamtlich tätigen Mitarbeitern unterstützt.
Kooperationspartner: Ärzte, Apotheken, Seniorenvereine, Fachverbände, Ärztenetze Krankenkassen, Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen, Reha-Kliniken.
………………

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.
Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.
3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.
- Optimaler Schutz für die Zellen
- Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
- Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.
Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch “Vorbeugen ist besser als Bohren”. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..