Latest Posts
Schneller rechnen und lesen? Die Ernährung macht’s
Bereits seit dem frühesten Kindesalter wissen wir: Obst und Gemüse sind gesund. Jetzt konnte durch eine aktuelle Studie nachgewiesen werden, das sich durch den regelmäßigen Konsum eines naturnahen Konzentrats aus Obst und Gemüse unter Umständen auch der IQ eines Menschen…
Mehr Lesen
Ernährungstipps für Gedächtnis und Konzentration
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist das A und O für die eigene Leistungsfähigkeit, das ist den meisten Bundesbürgern bekannt. Allerdings fällt es vielen im stressigen Alltag schwer, dieses Wissen auch umzusetzen. In der TK-Ernährungsstudie 2017 etwa sagen 64 Prozent der…
Mehr Lesen
Scheidentrockenheit kann das Intimleben empfindlich beeinflussen
Wenn es beim Sex brennt und schmerzt, verlieren Frauen oftmals den Spaß an der körperlichen Liebe. Schamgefühle und die Angst, nicht richtig zu „funktionieren“, halten viele Betroffene davon ab, mit ihrem Partner über die Beschwerden zu reden, Sex wird dann…
Mehr Lesen
Erfrischende Limonade aus Holunderblütensirup
Ob Cupcakes, Chutneys oder Marmelade: Selbermachen liegt im Trend. Auch bei den Getränken müssen es nicht immer Produkte aus dem Supermarkt sein. Gerade im Sommer sorgen selbst zubereitete Limonaden und Tees für eine kühle Erfrischung und für abwechslungsreichen Trinkgenuss. …
Mehr Lesen
Gesund auch im Urlaub
Magenturbulenzen beim Strandurlaub im Süden, allergische Reaktionen durch Insektenstiche beim Campen oder eine Prellung vom Wandern in den Alpen – auch in den Ferien ist man vor Beschwerden nicht gefeit. Und die können einem die beste Zeit des Jahres ganz…
Mehr Lesen
Der Weg zur grünen Festzinsanlage
Kein Risiko, ständige Verfügbarkeit, hohe Rendite: Wovon Anleger träumen, schließt sich gegenseitig aus. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld ist es für Sparer schwer, mit risikolosen Anlagen wie etwa dem Festgeldkonto noch die Inflationsrate zu decken. Für hohe Renditen muss man dagegen fast…
Mehr Lesen
Deutschland – Wissenswertes zum Schutz vor Insektenstichen und -bissen
Abschalten, ausspannen, das eigene Land oder die Welt entdecken – die Urlaubszeit ist für die meisten Bundesbürger die schönste Zeit des Jahres. Aber egal wohin man fährt – Insekten sind meist auch schon da. Ihre Stiche und -bisse sind nicht…
Mehr Lesen
An der Nordsee den Augenblick genießen
Heute Strand, morgen Kutterfahrt, übermorgen mit dem Rad ins Binnenland. Das alles ist auch im Dornumerland möglich – aber bitte ohne Hektik. Denn in der ostfriesischen Ferienregion nahe der Nordsee gehen die Uhren einfach einen Tick langsamer. Für die Gäste…
Mehr Lesen
Kennen Sie ihren Schlaftyp? Matratzenkönig
Mit dem Begriff „Heia machen“ können vor allem Eltern von Kleinkindern etwas anfangen, aber auch vielen anderen Bundesbürgern dürfte der Ausdruck geläufig sein. Weniger bekannt ist, dass sich hinter einem gleich lautenden Prinzip auch der Schlüssel zu einem gesunden Schlaf…
Mehr Lesen
Übervolle Blase und Beruf
Ob als Lehrerin vor der Klasse, beim wichtigen Kundenmeeting, auf Dienstreise mit vollem Terminkalender oder hoch oben auf dem Baugerüst: Wenn sich mitten bei der Arbeit plötzlich starker, nicht zu unterdrückender Harndrang meldet oder es sogar unfreiwillig tröpfelt, ist das…
Mehr Lesen
Windpocken – Mediziner raten zu einer frühen Schutzimpfung, um Komplikationen zu vermeiden
Windpocken sind eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Kindern vorkommt. Nicht selten wird die Krankheit verharmlost, obwohl auch hier schwere Verläufe auftreten, etwa Mittelohr- oder Lungenentzündungen sowie neurologische Komplikationen wie Entzündung des Gehirns. Im späteren Alter können dieselben…
Mehr Lesen
Diabetiker haben ein hohes Risiko für Durchblutungsstörungen
Der umgangssprachliche Name „Zucker“ verdeutlicht es: Bei Diabetes handelt es sich um eine Störung des Zuckerstoffwechsels. Welche drastischen Auswirkungen die Erkrankung auf Blutkreislauf und Gefäße haben kann, ist dagegen weniger bekannt. „Experten sprechen heute davon, dass Diabetes von Anfang an…
Mehr Lesen