Ein Spaziergang durch die Altstadt von Schwäbisch Hall, eine Badepause am Orrotsee oder ein Abstecher zur Tannenburg in Bühlertann: Wer die Region Hohenlohe und Schwäbisch Hall als Ziel für seinen Radurlaub wählt, kann sich auf jede Menge Natur- und Kulturgenuss freuen. Der idyllische baden-württembergische Landstrich mit Wäldern, Obstwiesen, Weiden und Flusstälern ist ein wahres Radlerparadies und lässt sich auf vielen Routen erkunden – Tourentipps gibt es unter www.hohenlohe-schwaebischhall.de und .RadSüden.de.
Startpunkt Schwäbisch Hall
Idealer Ausgangsort für Tagesausflüge mit dem Drahtesel ist Schwäbisch Hall. So führt etwa die „LandhegTour Ost“ Pedalritter aus der alten Reichsstadt und dem Kochertal hinaus in die abwechslungsreiche Landschaft der Waldenburger Berge, durch das Biberstal und über die Hohenloher Ebene. Zu den Sehenswürdigkeiten entlang der 63 Kilometer langen Strecke gehören die Klosterkirche in Gnadental oder die burgartige Anlage des ehemaligen Benediktinerkloster Großcomburg. In Gailenkirchen lohnt ein Abstecher zum Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, während an Neumühlsee und Starkholzbacher See erfrischende Radlerpausen am Seeufer locken. Bei Rosengarten-Sanzenbach auf dem Kelterbuckel eröffnet die Aussichtsplattform des Landhegturmes eine beeindruckende Sicht über Rosengarten bis hin zu den bewaldeten Höhenzügen. Außergewöhnlich ist das sogenannte Zeitenfernrohr, das beim Blick hindurch gleichzeitig geschichtliche Informationen über die Haller Landhege einblendet.
Naturerlebnisse im Hohenloher Bühlertal
Auch die „LimpurgTour“, die ebenfalls von Schwäbisch Hall aus gestartet werden kann, verspricht pures Radelvergnügen. Im Hohenloher Bühlertal und dem romantischen Rottal stehen ruhige Naturerlebnisse an – Kulturgenuss bieten Zwischenstopps in der mittelalterlichen Altstadt Vellberg oder dem mittelalterlichen Städtchen Gaildorf, dessen Altes Schloss von den Schenken von Limpurg erbaut wurde. Wer diese Touren ganz unbeschwert erradeln möchte, bucht am besten eine Pauschale mit Gepäcktransfer. (djd).
Weitere Tourentipps im Hohenloher Land
(djd). Der bekannteste Fernradweg in der Ferienregion Hohenlohe und Schwäbisch Hall ist der Kocher-Jagst-Radweg, doch auch diese Tagesrundtouren haben ihren Reiz: – BühlerSchleife – Ost: 48 km, Startort Bühlertann. – BühlerSchleife – West: 50 km, Startort Gaildorf. – LandhegTour – West: 41 km, Startort Mainhardt. – OberamtsTour: 73 km, Startort Blaufelden. – WälderTour – Ost: 75 km, Startort Crailsheim. – WälderTour – West 66 km, Startort Bühlerzell. Informationen sowie GPS-Daten zum Downloaden gibt es unter www.radfahren-hohenlohe.de und RadSüden.de.
…………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………