
Wenn von umwelt- und klimafreundlichen Gebäuden die Rede ist, geht es in der Regel um Wärmedämmung und energieeffiziente Techniken. Dabei besitzen viele Häuser weitaus mehr Potenzial, aktiv etwas für die Umwelt zu tun – beispielsweise durch Begrünungen. Dächer und Fassaden, aber auch Innenräume lassen sich bei vorausschauender Planung begrünen und sinnvoll nutzen. „Die Vorteile von Bauwerksbegrünungen sind durch Studien und Untersuchungen belegt“, erklärt Dr. Gunter Mann, Präsident der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB). Mit der „Bundesweiten Strategie Gebäudegrün“ soll das Potenzial von Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen stärker im Bewusstsein der Öffentlichkeit sowie gewerblicher, kommunaler und privater Bauherren verankert werden.
Vorteile begrünter Dächer und Fassaden
Dach- und Fassadenbegrünungen tragen zu Energieeinsparungen als natürliche Wärmedämmung und Klimaanlage bei, sie halten Regenwasser zurück und stärken damit den Hochwasserschutz. Durch Verdunstungsvorgänge wirken sie dem sogenannten Urban-heat-Effekt entgegen und verbessern das Kleinklima in ihrem Umfeld. Sie schaffen mehr Biodiversität in städtischen Regionen und bieten Vögeln und Insekten neue Lebensräume. Zudem wirken sie der Flächenversiegelung durch Wohnhäuser, Gewerbe- und Verkehrsflächen entgegen. Außerdem schlucken sie Schall, schützen das Bauwerk vor Umwelteinflüssen und filtern Luftschadstoffe und Feinstaub. Und nicht zuletzt bieten begrünte Bauten Erholung fürs Auge oder schaffen sogar neue Natur-, Erholungs- und Pausenflächen. In vielen Großstädten nutzen „Urban Farmer“ Dachflächen sogar zum Obst-, Gemüse- und Kräuteranbau.
Mehr Bewusstsein für das „grüne Haus“
„Dass die vielfältigen Potenziale ‚grüner‘ Bauwerke noch nicht umfassender genutzt werden, liegt möglicherweise an Vorurteilen und Bedenken von Bauherren und mangelndem Interesse auf Seiten der Politik“, vermutet Gunter Mann. Wer sich für das Thema interessiert, findet auf der Website www.gebaeudegruen.info praktische Tipps, Informationen, wissenschaftliche Untersuchungen und die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. Ziel ist es, mehr Wissen über und Bewusstsein für die Begrünung von Gebäuden zu schaffen und letztlich neue Grünflächen auf, an und in privaten Wohnhäusern, Gewerbebauten und öffentlichen Gebäuden zu erschließen. Im nächsten Jahr soll es sogar einen mehrtägigen „Weltkongress Gebäudegrün“ in Berlin geben(djd).
Viele Städte fördern bereits das „grüne Haus“
(djd). Die Begrünung von Gebäuden liegt voll im Trend. Und viele Städte fördern das – direkt und indirekt. Direkte Zuschüsse gibt es in einigen Gemeinden für die Errichtung von Dach- oder Fassadenbegrünungen. Indirekte Förderungen sind über die gesplitteten Abwassergebühren möglich. Bei einem begrünten Dach räumen dabei einige Gemeinden Nachlässe ein. Auf der Website gebaeudegruen.info gibt es eine Auflistung der Städte, die Dach- und Fassadenbegrünungen fördern, sowie viele weitere Hintergrundinfos und Tipps zur Begrünung von Bauwerken.
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..