Cholesterin – MANCHMAL LIEGT ES SCHON IN DER FAMILIE

Für Infos auf das Bild klicken

Wer jung ist, denkt häufig nicht daran, vorsorglich auf seinen Cholesterinspiegel zu achten. Warum auch? Wie eine repräsentative Online-Studie von Nielsen 2015 ergeben hat, sind rund 44 Prozent der Deutschen der Annahme, dass erhöhte Cholesterinwerte sich mit Symptomen bemerkbar machen – doch das ist leider falsch. Aufgrund dieser Fehleinschätzung bleibt eine mögliche Fettstoffwechselstörung, die Gefäßveränderungen wie Arteriosklerose nach sich ziehen kann, oft so lange unbemerkt, bis schließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten. Dies kann bei Menschen, die aufgrund ihrer Erbanlagen krankhaft erhöhte LDL-Cholesterinwerte aufweisen, überraschend früh vorkommen. Praktische Empfehlungen, wie die an sogenannter Familiärer Hypercholesterinämie (FH) erkrankten Patienten ihre individuellen Cholesterin-Zielwerte erreichen, hält das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter rgz24.de/cholesterinspiegel bereit.

 

Verborgene Krankheit

Die genetisch bedingte Störung des Fettstoffwechsels begleitet Betroffene schon von Kindheit an – häufig ohne ihr Wissen. Denn Schätzungen zufolge werden lediglich ein bis fünfzehn Prozent aller FH-Fälle in Deutschland überhaupt diagnostiziert. Um potenziell Betroffene schon frühzeitig für ihre Erkrankung zu sensibilisieren, raten Experten dazu, die eigenen LDL-Cholesterinwerte zu kennen und gegebenenfalls behandeln zu lassen. Anderenfalls kann es bei entsprechender genetischer Disposition schon in jungen Jahren zu einem Herz- oder Hirninfarkt kommen – wie beispielsweise bei Mario.

 

Der Familienvater erlitt bereits mit 33 Jahren einen Herzinfarkt im Auto. Welche Konsequenzen das lebensbedrohliche Ereignis auf sein Leben hat, erzählt Mario in der Dokumentation „Heart Felt – True Stories of Life in the Shadow of High LDL Cholesterol“.  Der Film hat sich zum Ziel gesetzt, auf hohe Cholesterinwerte und ihre schwerwiegenden Folgen aufmerksam zu machen. Eine Version mit deutschen Untertiteln ist unter cholesterin-unter-kontrolle.de/Film verfügbar. Hier finden sich auch nähere Details zu den Folgen erhöhter LDL-Cholesterinwerte und ein Risikotest sowie alle Optionen zur Behandlung der FH.

 

FH-Patienten berichten im Film

Der Dokumentarfilm der preisgekrönten Regisseurin Cynthia Wade wurde als Beitrag zu „Take down cholesterol“ gedreht – einer Kampagne zur weltweiten Aufklärung über Hypercholesterinämie. Patienten aus mehreren Ländern berichten darin, wie sie ihren Alltag mit FH meistern. (djd).

 

Behandlung auf Lebenszeit

(djd). Patienten mit Familiärer Hypercholesterinämie (FH) kommen um eine lebenslange Behandlung nicht herum. Nur so können sie ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gering halten. Unverzichtbar ist die regelmäßige Einnahme von Medikamenten. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, moderater Bewegung, dem Verzicht aufs Rauchen sowie der Vermeidung von Übergewicht und Bluthochdruck kann unterstützend wirken. Reichen diese Maßnahmen zur LDL-Cholesterin-Senkung nicht aus, kann eine Blutwäsche, die sogenannte Apherese, notwendig werden. Weitere Informationen: cholesterin-unter-kontrolle.de

………………….

 

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind
  3. Ein täglicher Vitalstoff-Shake. Ein Drink voller Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch “Vorbeugen ist besser als Bohren”. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

……………

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Cholesterin – MANCHMAL LIEGT ES SCHON IN DER FAMILIE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert