
Trockene und gereizte Schleimhäute im Intimbereich machen vielen Frauen zu schaffen. Fast jede fünfte Frau in den Wechseljahren dürfte davon betroffen sein. Auch Schwangere und stillende Mütter sind oft damit konfrontiert. Stress, Diabetes oder die Einnahme bestimmter Medikamente gegen Krebs können ebenso zu einem Verlust der Feuchtigkeit im Bereich der Scheide führen. Besonders Frauen über 60 kennen das Problem. „Juckreiz, Brennen und ein unangenehmes Spannungsgefühl können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen“, sagt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Vielen Betroffenen falle es schwer, ihre Sexualität mit Freude zu erleben. Befeuchtende Cremes und Gels helfen oft nur kurzfristig.
Tabuthema Scheidentrockenheit
Dennoch bespricht Schätzungen zufolge nur jede vierte Betroffene das Problem mit einem Arzt. Um die Beschwerden zu lindern, werden häufig verschreibungspflichtige, hormonhaltige Präparate eingesetzt. Gels, Cremes und Vaginalzäpfchen haben dagegen meist nur kurzzeitige Wirkung. Wer Hormongaben skeptisch gegenübersteht und sich von lokal aufgetragenen Gelen keine dauerhafte Lösung verspricht, kann sich in der Apotheke oder beim Gynäkologen über pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel beraten lassen. Hier gibt es Präparate zum Einnehmen, die auf Sanddornbasis innen und außen für einen gesunden Aufbau der Haut sorgen können.
Hautnährstoffe unterstützen Gleichgewicht der Schleimhäute
Dr. Ina Ilkhanipur, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Gernsbach, weist hier auf die Möglichkeiten der Einnahme von Nahrungsergänzungen hin wie „Femisanit“: „Der aus Sanddorn gewonnene Wirkstoffextrakt SBA24 vereint Vitamin E, hochwertige Omega-Fettsäuren 3, 6, 7 und 9 sowie Beta-Carotin. Der Extrakt kommt durch die Blutbahn auch in der Scheidenschleimhaut an und kann die Trockenheit günstig beeinflussen.“ Das Produkt sei eine Alternative für Frauen, die keine Hormone nehmen möchten oder dürfen und die eine langfristige Lösung für ihre trockenen Schleimhäute suchen. Unter femisanit.de oder trockene-scheide.net gibt es weitere Informationen. (djd).
Extrakte des Sanddorns
(djd). Wichtige Nährstoffe aus den Kernen und dem Fruchtfleisch von Sanddorn können einer Hauttrockenheit entgegenwirken und auch das gestörte Scheidenmilieu ins Gleichgewicht bringen. Der Wirkstoffextrakt dieser Pflanze enthält nicht nur Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, sondern auch die für die Haut so wichtigen Fettsäuren Omega 3, 6, 7 und 9. So kann die Ernährung der Haut ganz ohne Hormone gefördert werden. Die Informationsbroschüre „Scheidentrockenheit – stilles Leiden vieler Frauen“ kann kostenfrei per Mail an info@femisanit.de angefordert werden.
………………

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..