Die Blasengesundheit gezielt stärken

Für Infos auf das Bild klicken

Frauen sind deutlich häufiger von Blasenentzündungen betroffen als Männer. Weil ihre Harnröhre kürzer ist, können schädliche Bakterien schneller zur Blase vordringen und die gefürchtete Infektion auslösen. Permanenter Harndrang, brennende Schmerzen beim Wasserlassen und sogar ungewollter Harnverlust sind dann die typischen Symptome. „Besonders Frauen ab mittlerem Alter leiden nicht selten unter wiederkehrenden Blasenentzündungen“, weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.

 

Wechseljahre schwächen die Blasengesundheit

Die Probleme können mit den Wechseljahren zusammenhängen. Denn aufgrund der nachlassenden Hormonproduktion werden die Schleimhäute dünner und trockener – auch die der Harnröhre und der Harnblase. Dadurch sind sie nicht mehr so widerstandsfähig gegen eindringende Krankheitserreger. Zudem senkt sich die Blase mit den Wechseljahren oft ein wenig ab, was den Keimen das Vordringen zusätzlich erleichtert.Doch für die Blasengesundheit lässt sich gezielt etwas tun: „Ich empfehle meinen Kunden gerne vorbeugend und therapieunterstützend ein bewährtes Naturprodukt aus Cranberry- und Kürbiskern-Extrakt sowie Vitamin B2 wie ‚Cystorenal Cranberry plus‚, das es rezeptfrei in der Apotheke gibt“, erklärt Apothekerin Jutta Doebel aus Erftstadt. Sowohl akute als auch wiederkehrende Infekte ließen sich damit schnell und effektiv behandeln. Erste Ergebnisse einer neuen Studie der Universität Münster zeigen schon jetzt eine vielversprechende Hemmung der für Harnwegsinfektionen verantwortlichen Bakterien im Urin von 50 bis 80 Prozent innerhalb einer Woche. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Abwehrkräfte mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung an der frischen Luft zu unterstützen.

 

Den Beckenboden richtig trainieren

Auch spezielle Beckenbodengymnastik unterstützt eine gesunde Blase. Dazu ist es wichtig, die „unsichtbaren“ Beckenbodenmuskeln erst einmal wahrzunehmen und dann mit Übungen, Anspannung und Entspannung gezielt zu stärken.  Dies lässt sich etwa beim Arzt beziehungsweise bei der Ärztin oder in der Physiotherapie erlernen. Auch Volkshochschulen, Fitnesscenter und viele andere Institutionen bieten Kurse zum Beckenbodentraining an. (djd).

 

Warum Cranberrys?

Schon die Indianer Nordamerikas schätzten vor 300 Jahren die Kraft der Cranberry und verwendeten sie als Heilmittel bei Entzündungen.  Ihr Extrakt wirkt dank vieler wertvoller Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Polyphenole positiv auf die Gesundheit von Blase und Harnwegen. Man geht davon aus, dass die Cranberry-Inhaltsstoffe die schädlichen Bakterien daran hindern, in die Blasenschleimhaut einzudringen. Außerdem stärken der hohe Vitamin C-Gehalt und die sekundären Pflanzenstoffe das Immunsystem. Entzündliche Prozesse im Körper werden positiv beeinflusst. (djd).

………………

 

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert