Wenn sich das Laub verfärbt und die Landschaft von der tiefstehenden Sonne in goldenes Licht getaucht wird, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten, um die Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker zu besuchen. In der Natur herrscht dann ein Kommen und Gehen: Während Störche und Schwalben gen Süden ziehen, treffen die ersten gefiederten Gäste aus dem Norden ein – Tausende von Saat- und Blässgänsen sowie Sing- und Zwergschwänen, die hier überwintern, sowie Kraniche, die auf ihrem Herbstzug eine Rast einlegen. Aber nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt sorgt jetzt für einmalige Erlebnisse. Auch sportlich Aktive oder Familien mit Kindern kommen in dieser Jahreszeit auf ihre Kosten. Hier die fünf besten Tipps für Herbsttouren, alle Details und noch mehr Anregungen gibt es unter erlebnis-elbe.de.
- Paddeltouren auf der Seeve Die Seeve zählt zu den beliebten Paddelgewässern im Süden Hamburgs und bietet ein naturnahes Flussvergnügen. Der schönste und beliebteste Abschnitt führt von einem alten Eisenbahnviadukt bei Jesteburg bis zur romantisch gelegenen Horster Mühle. Nach einem spannenden Start geht es über kleine Stromschnellen durch bewachsene Flussabschnitte, ähnlich einem Urwald.
- Familien- und Freizeitspaß mit der Draisine Mit den Fahrraddraisinen geht es ab Bleckede auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch Wiesen und Wälder zum idyllischen Elbstrand in Alt Garge. Die Draisinen, die jeweils Platz für vier Personen bieten, werden wie ein Fahrrad mit Pedalen angetrieben und laufen auf dem Gleis. Das Treten ist nicht besonders anstrengend, einmal in Schwung gebracht, rollen die Draisinen fast von alleine. Auch für Kinder und ältere Fahrgäste ist die Tour somit gut zu bewältigen.
- Auf Islandpferden durch den herbstlichen Wald In der Lüneburger Flusslandschaft Elbe, am Rande des verträumten Dorfes Ellringen, liegt der Kronshof. Von hier starten Reittouren durch den herbstlichen Wald. Von den gutmütigen Islandpferden sind garantiert nicht nur junge Reiter begeistert. Nichtreiter können die Region auch mit dem Rad oder auf Spaziergängen entdecken.
- Sportliche Schnitzeljagd auf dem Bibertrail Auf sportliche Weise die Elbtalaue erkunden: Der Bibertrail, der auf dem Prinzip der Schnitzeljagd beruht, macht dies möglich. Die Gäste bewegen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Elbtalaue, an speziell markierten Stationen lösen sie Aufgaben und erfahren so ihr nächstes Ziel.
- Kletterspaß für die ganze Familie Raus aus der Alltagsroutine, mit den Bäumen sprechen und hoch hinaus klettern oder einfach nur im Waldbistro auf der Terrasse und im Relaxbereich die Seele baumeln lassen. Der Kletterwald in Scharnebeck, der gegenüber von Europas größtem Schiffshebewerk liegt, bietet mit seinen 70 Stationen ein ganz besonderes Familienabenteuer. (djd).
Erlebnisbus mit Fahrradanhänger
(djd). Ein Tipp für alle Radwanderer: Ab und bis zur Hamburger S-Bahnstation Bergedorf fährt der Elb-Shuttle bis Oktober 2016 an Wochenenden und den Feiertagen. Mit dem kostenfreien Fahrradbus erreichen Ausflügler leicht die zahlreichen Erlebnispunkte von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg. Entlang der Elbe, in die Elbmarsch sowie bis zu den Ortskernen von Winsen und Stelle führt die Route. Auf den drei Umläufen mit je knapp drei Stunden Fahrtzeit kann nach Belieben ein- und ausgestiegen werden. Alle Infos und Fahrpläne findet man unter erlebnis-elbe.de.
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..