
Mit dem Erntedankfest feiern die Menschen traditionell ihre Ernten. Dabei steht heutzutage allerdings nicht mehr allein die Menge im Vordergrund. Für viele Verbraucher spielt auch die Art der Herstellung eine wichtige Rolle, und so wird bei der Kaufentscheidung im Supermarkt auch auf Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit geachtet.
Bewusster Umgang mit Ressourcen
Nachhaltiges Handeln – also der bewusste Umgang mit Ressourcen und ihr Erhalt für kommende Generationen – ist bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln ein wichtiges Ziel. Für Landwirte und Erzeuger bedeutet das unter anderem, sparsam mit Energie, Wasser oder Pflanzenschutzmitteln umzugehen. Solche Kriterien sind im QS-Prüfsystem etwa ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Kontrollen – während der Herstellung und Weiterverarbeitung über den Transport bis zur Ladentheke im Supermarkt. So sind zum Beispiel alle am System teilnehmenden Lebensmittelhändler dazu verpflichtet, ihr Lager- und Abfallmanagement genau zu dokumentieren.
Umweltbewusst einkaufen
Auch Verbraucher selbst können etwas für die Nachhaltigkeit tun und zwar bereits bei der Entscheidung darüber, was im Einkaufskorb landet. Indem man vor dem Aufbruch zum Supermarkt die Vorräte zu Hause überprüft, einen gut durchdachten Einkaufszettel schreibt und anschließend nur das kauft, was auch wirklich benötigt wird. So trägt jeder Einzelne dazu bei, dass weniger Lebensmittel im Müll landen. Ein weiterer Tipp: auf geprüfte Qualität statt Quantität achten.
Das blaue QS-Prüfzeichen auf Lebensmitteln etwa steht für zuverlässige Kontrollen bei der Herstellung und Vermarktung von Fleisch, Fleischwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln und bietet für jeden eine einfache Orientierungshilfe beim Einkauf. Wer außerdem auf regionale und saisonale Produkte zurückgreift, schont durch kürzere Transportwege ebenfalls die Umwelt. Unter QS-live.de, der Website der EU-geförderten Informationskampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“, gibt es viele weitere praktische Tipps für den Einkauf und den Umgang mit frischen Lebensmitteln. (djd).
Richtige Lagerung – auch in der heimischen Küche
Wer frische Lebensmittel richtig lagert, reduziert Abfälle und trägt damit auch Zuhause zur Nachhaltigkeit bei. Gemüse wandert ins Gemüsefach, leicht verderbliche Produkte wie Fleisch und Fleischwaren kommen auf die Glasplatte darüber. Mit ungefähr zwei Grad Celsius ist hier die kälteste Zone im Kühlschrank. Übrig gebliebene Reste gut verpacken und im obersten Fach aufbewahren. Wichtig ist dabei, dass rohe und gegarte Lebensmittel getrennt voneinander gelagert werden und Verdorbenes regelmäßig aussortiert wird. (djd).
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..