Für Osterhasen, Hobbyköche und Genießer: Fünf frische Fakten rund ums Ei

Für Infos auf das Bild klicken

Von der richtigen Garzeit bis zum Cholesteringehalt – übers Frühstücksei lässt sich nicht nur am Sonntagmorgen wunderbar fachsimpeln. Was unter der harten Schale tatsächlich steckt und wie der Streitpunkt „zu hart oder zu weich“ endlich entschärft wird, zeigen die fünf folgenden Fakten rund ums Ei.

– Entwarnung für Genießer: Eier enthalten Cholesterin. Dennoch müssen Ernährungsbewusste sie nicht vom Speiseplan streichen. Zwei bis drei pro Woche dürfen es laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durchaus sein. Um das Herz vor dem bedenklichen LDL-Cholesterin zu schützen, sollte eher auf fettes Fleisch, Frittiertes und Paniertes verzichtet werden.

– Das „Piep-Ei“ als Küchenhelfer: Das perfekte Frühstücksei ist eine Wissenschaft für sich. Denn neben Größe und Garzeit hat unter anderem der Luftdruck Einfluss darauf, wie lange es braucht, damit das Eigelb gerade noch flüssig und das Eiweiß fest ist. Eine simple Kurzzeituhr und Fingerspitzengefühl genügen nicht immer. Sieger in zahlreichen Eierkocher-Tests, unter anderem im Wissensmagazin „Galileo“ (Pro7), wurde häufig das „PiepEi“.  Der poppig-bunte Küchenhelfer aus Kunststoff hat einen Mikroprozessor im Inneren, der Alarm schlägt, wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Er schmettert eine von drei Erkennungsmelodien, sobald das Ei weich, mittel oder hart gekocht ist. Weitere Informationen dazu gibt es auch unter brainstream.de.

– Der Zahlencode: Jedes zehnte Ei weist inzwischen Bio-Qualität auf. Bei keinem anderen Lebensmittel spielt die Herkunft eine vergleichbar große Rolle. Erkennbar sind Bio-Eier an der „0“ im Zahlencode auf der Schale. Eier mit einer „3“ (Käfighaltung) sind im Handel kaum noch erhältlich.

– Der Osterkult: Im Mittelalter waren Eier ein Zahlungsmittel. Bauern mussten Zinseier an ihren Grundherrn als Pacht abgeben. Zahltag war kurz vor Ostern – dann gab es durch die lange Fastenzeit gut gefüllte Eiervorräte.

– Stabilitäts-Pakt: Ein Hühnerei ist eine architektonische Meisterleistung. Dank seiner Form hält seine Spitze einem Druck von 37 Kilo stand, fanden Maschinenbau-Studenten der Ruhr-Universität Bochum heraus. Weitere Fakten und originelle Präsente, nicht nur für das Osterfrühstück, hat außerdem das Geschenktipp-Portal unter www.gtp365.de/Ostern zusammengestellt. (djd).

 

Kraftpaket: So wertvoll ist ein Ei

Eiweiß, Fett, Vitamine, Spurenelemente – ein Hühnerei steckt voller lebenswichtiger Nährstoffe. Besonders wertvoll ist sein Eiweiß, das der menschliche Körper zu fast hundert Prozent verwerten kann. Das enthaltene Fett wird benötigt, um bestimmte Vitamine (A, D, E, K) überhaupt aufnehmen zu können. Der hohe Gehalt an Vitamin A schützt die Augen. Das gelieferte Cholesterin benötigt der Körper übrigens auch – als Baustein für jede einzelne Zelle, als Basis für bestimmte Hormone und Vitamine und für die Fettverdauung. (djd).

 

………………

Leben wir Vitalität und Fitness?

Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?

Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.

Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.

Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert