Gesundheitsferien auf Borkum, in Bad Grund und Bad Rothenfelde

Fast jeder dritte Deutsche ist Schätzungen zufolge Allergiker. Damit für diese Menschen der Urlaub seinen Namen auch verdient, benötigen sie eine Erholung für die Atemwege. In Niedersachsen werden sie in verschiedenen Regionen fündig, deren gute Luft auch die Gesundheit aller anderen Urlauber stärkt: Auf den ostfriesischen Inseln lockt das Nordsee-Reizklima, im Harz laden Heilstollen zur Kur ein und in Bad Rothenfelde im Osnabrücker Land beispielsweise steht Westeuropas längstes Gradierwerk. Ob an der Küste, im Binnenland oder im Harz: Die reizvollen Landschaften laden auch zu Spaziergängen oder Radtouren in die Natur ein.

 

Spaziergang am Strand

Auf Borkum etwa kann man im gesunden Hochseeklima einfach mal wieder tief durchatmen. Ein Spaziergang am 26 Kilometer langen Sandstrand ist zu jeder Jahreszeit eine Erfrischung für die Sinne. Borkum wurde nun sogar zur ersten allergikerfreundlichen Insel Europas gekürt. Unter dem Motto „Lebensqualität trotz Allergie“ kennzeichnet das neue Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung Einrichtungen, die das Leben von Allergikern erleichtern. Rund 180 Unterkünfte und 21 Betriebe haben sich auf Borkum zertifizieren lassen. Mehr Informationen, auch zu anderen Kurorten, gibt es unter reiseland-niedersachsen.de.

 

Erholung für die Atemwege

Im Heilstollen Bad Grund im Harz atmet man rund 100 Meter tief im Berg reinste Luft ohne jeden Feinstaub ein. Kein Wind, keine Pollen und kein Stress stören die Ruhe. Im ehemaligen Eisenerz-Stollen ist es ganzjährig etwa sieben Grad kalt, die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 100 Prozent.  Das Zusammenspiel von Ruhe, Kälte und reizarmen Aerosolen sorgt für die heilsame Wirkung. In einem Gradierwerk wie beispielsweise in Bad Rothenfelde zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge atmen die Gäste dagegen salzhaltige Luft: Heilwasser aus der Solequelle rieselt durch Reisigzweige und verdunstet. Ganz ähnlich wie die Seeluft bewirkt auch diese Kur eine Linderung für Pollenallergiker und Asthmatiker. (djd).

 

Barrierefreies Borkum

(djd). Die allergikerfreundliche Insel Borkum bietet auch mobilitätseingeschränkten Besuchern viele Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub. Große Teile der Insel wurden zum Wohle aller großen und kleinen Besucher so barrierefrei wie möglich gehalten. Man kann Strandrollstühle mieten, mit denen man sogar ins Meer fahren kann. Alle Informationen zu Transportbetrieben, Sehenswürdigkeiten und Führungen fasst die neue Broschüre „Barrierefreier Urlaub auf der Nordseeinsel Borkum“ zusammen. Alle Infos unter reiseland-niedersachsen.de.

………………

 

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert