Hormonbehandlung kann starke Wechseljahresbeschwerden lindern

Für alle Infos auf das Bild klicken

Wenn sich die Wechseljahre bemerkbar machen, ist das für viele Frauen ein großer Einschnitt. Den meisten wird jetzt bewusst, dass manches nicht mehr so leicht fällt und eine neue Lebensphase beginnt. Dies sollte man zum Anlass nehmen, auch in puncto Gesundheit Bilanz zu ziehen. Das gilt umso mehr, weil die hormonelle Veränderung das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöht. Dazu gehören etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Osteoporose. Leiden wie Diabetes oder gewisse Augenerkrankungen treten mit dem Alter ohnehin öfter auf.

 

Ungünstige Lebensgewohnheiten erkennen

Ein ärztlicher Check-up und eine ausführliche Anamnese helfen dabei, günstige und ungünstige Lebensgewohnheiten zu erkennen. Dafür plädierten jetzt auch die Experten des 15. Weltmenopausekongresses. So könnten Risikofaktoren erfasst und gegebenenfalls rechtzeitig gesundheitliche Weichen neu gestellt werden. Viele Vorsorgeuntersuchungen werden ab einem bestimmten Alter von den Krankenkassen übernommen – wie der allgemeine Gesundheits-Check, Krebsvorsorge durch Mammographie oder Darmspiegelung. Andere dagegen sind sogenannte IGeL-Leistungen, für die man selbst zahlen muss. Dazu zählen etwa Ultraschall-Untersuchungen der Gebärmutter oder Knochendichtemessungen. Welche Vorsorge im Einzelfall sinnvoll ist, sollte mit dem Arzt beraten werden.  Er kann die Vorgeschichte der Patientin und familiäre Belastungen mit einbeziehen. Eine gesundheitliche Überprüfung ist auch wichtig im Rahmen einer Hormontherapie zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. Dabei gilt Östrogen, das über die Haut verabreicht wird – etwa mit „Gynokadin Dosiergel“ – als sicherere Option. Es lässt sich individuell dosieren und ist leicht anzuwenden. Dabei wird das Thromboserisiko nicht relevant erhöht.

 

Natürliche Hormone bevorzugt

In Kombination mit dem Östrogen wird üblicherweise zusätzlich ein Gestagen verordnet, um Wucherungen der Gebärmutter vorzubeugen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.progesteron.de. Hier hat sich natürliches Progesteron bewährt, um das Brustkrebsrisiko nicht zu beeinflussen. (djd).

 

Selbst aktiv werden

Eine Hormonbehandlung kann starke Wechseljahresbeschwerden lindern. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.progesteron.de. Gegen leichtere Probleme und viele altersbedingte Beschwerden ist aber häufig auch schon eine Änderung des Lebensstils hilfreich. Regelmäßiger Sport bekämpft oft effektiv Hitzewallungen und Übergewicht, beugt Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes vor. Auch eine bewusste Ernährung mit viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch und vielen Vollkornprodukten kann einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Leben und mehr Vitalität leisten. (djd).

………………

 

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert