Mystische Tempel, sattgrüne Reisfelder und tropische Strände – Bali gilt vielen Reisenden fast schon als Paradies auf Erden. Die indonesische Insel mit ihren abwechslungsreichen Natur- und Kulturschätzen sowie ihren gastfreundlichen Bewohnern ist auch ein ideales Fernreiseziel für Familien mit Kindern. „Bali verfügt über eine gute touristische Infrastruktur und ist im Gegensatz zu anderen Zielen in Südostasien malariafrei“, weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die überschaubare Größe der Insel mache es zudem möglich, die schönsten Plätze der Insel ohne lange Autofahrten zu erreichen. Kinder können beispielsweise im „Monkey Forest“ von Ubud Affen in freier Wildbahn erleben, am Strand von Lovina Delfine beobachten und geheimnisvolle Dschungelwälder zu Fuß entdecken.
17-tägige Rundreise mit vielen Extras
Wer als Individualreisender mit der ganzen Familie Wert auf geschmackvolle kinderfreundliche Unterkünfte und authentische Erlebnisse fernab vom Massentourismus legt, kann sich beispielsweise einem Spezialveranstalter wie Travelkid Fernreisen anvertrauen. Auf der 17-tägigen Bali-Rundreise werden die kleinen und großen Urlauber von einem deutschsprachigen Guide begleitet, der für einen unbeschwerten Ablauf sorgt. Er kümmert sich nicht nur um die Kinder, sondern auch um die Transfers von Ort zu Ort, ist bei den Ausflügen dabei und kennt zahlreiche Geheimtipps auf seiner Heimatinsel. Die Rundreise beginnt im Künstlerdorf Ubud, wo unter anderem ein balinesischer Kochkurs und eine Radtour durch die Reisfelder auf dem Programm stehen. Es folgen mehrere spannende und erholsame Tage in den Strandorten Candidasa, Lovina und Pemuteran – mit Ausflügen zu farbenfrohen Tempeln, saftig grünen Reisfelder und perlweißen Strände. Unter www.travelkid.at gibt es alles Wissenswerte zu dieser und weiteren Abenteuerreisen, dazu E-Prospekte, Reisetipps und -berichte.
Kinderfreundliche Hotels
„Bali ist für jedes Kind bestens geeignet“, so Reiseveranstalterin Patrice Kragten, die alle von ihr angebotenen Ziele gemeinsam mit ihrer Tochter bereist hat. „Wir kennen jede Reiseetappe, alle kinderfreundlichen Hotels und jede Herausforderung aus eigener Erfahrung.“ Auf dem abwechslungsreichen Urlaubsprogramm stehen daher auch nur Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankommen und durch die private Führung für jede Familie geeignet ist. Egal, ob man mit Kleinkindern oder Jugendlichen unterwegs ist. Ein weiteres Highlight der Bali-Reise ist die Dschungelwanderung bei Munduk, auf der unter anderem die Zwillingsseen Buyan und Tamblingan per Floß überquert werden. (djd).
Bali – Das Wichtigste in Kürze
(djd). Die indonesische Insel Bali mit ihrer hinduistisch geprägten Kultur, ihrer abwechslungsreichen tropischen Landschaft und der guten Infrastruktur ist ein ideales Ziel für einen Familienurlaub. – Anreise: Flüge nach Denpansar sind ab Deutschland, Österreich und der Schweiz nur mit einer Zwischenlandung (etwa in Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur) möglich. – Beste Reisezeit: ganzjährig, trockene Saison von Mai bis Oktober. – Zeitverschiebung: plus sechs Stunden (Sommer), plus sieben Stunden (Winter). – Bei Fernreisen mit Kindern ist der Abschluss einer guten Reisekrankenversicherung empfehlenswert. Unter travelkid.at gibt es weitere Informationen und Tipps.
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..