
Endlich gesünder leben, sich endlich mehr bewegen: Gute Vorsätze sind schnell gefasst, doch was hilft beim Durchhalten? Dies wollte die Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ in einer repräsentativen Umfrage wissen. Das Ergebnis zeigt, dass die Unterstützung durch Partner, Familie und Freundeskreis zu den wichtigsten Faktoren gehört.
Gesundheits-Apps oder Social-Media-Angebote fallen dagegen deutlich ab:
Nur knapp drei Prozent der Befragten gaben an, die digitalen Angebote zu nutzen. Dagegen bekräftigte weit über ein Drittel, die Motivation für ein gesundes Leben durch das soziale Umfeld zu erhalten – als Mitglied im Sportverein (21,4 Prozent) oder durch die Verabredung mit Freunden zum Sport (23,3 Prozent). „In diesem Fall hat Gruppendruck etwas Gutes“, so Fritz Bindzius, Leiter der Unterabteilung „Gesundheit“ der Abteilung Sicherheit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Schließlich wolle man die anderen nicht im Stich lassen. „Gemeinsam Sport treiben kann auch zu einem besseren Trainingserfolg führen, weil man sich gegenseitig unterstützen kann.“
In der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ arbeiten die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihr Spitzenverband DGUV, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und die Knappschaft zusammen. Gemeinsam wollen sie Rückenbelastungen verringern.(djd).
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..
Wer Sport machen oder dauerhaft Abnehmen will, fängt nicht einfach damit an und bleibt dann dauerhaft dabei. Wäre es so einfach, bräuchte es keine speziellen Programme zur Abnehm-, Sport- und Bewegungsförderung. Doch was motiviert, sportlich aktiv zu werden, und das auf längere Sicht? Die Unterstützung vom sozialen Umfeld spielt dabei eine entscheidende Rolle!!!
Fast jeder, der regelmäßig vor einem PC oder generell im Büro sitzt kennt es. Nach einigen Stunden zwickt es überall: der Nacken verspannt sich, der Rücken schmerzt und im Kopf hämmert es. Schon wenige Minuten Bürogymnastik am Tag dabei helfen, Beschwerden vorzubeugen und Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. Den Rücken und die Brust dehnen – Oberkörper und Armmuskulatur dehnen – Nacken dehnen und entspannen – Oberschenkel, Hüfte und das Gesäß dehnen – Waden dehnen – Schultern lockern. Statt der Raucherpause jetzt die gesunde Dehnungspause beantragen! 🙂