Atmen müssen wir Tag und Nacht – und zwar am besten durch die Nase. Die Nasenatmung ist die physiologische, also natürlich vorgesehene Art der Luftzufuhr. Sie sorgt dafür, dass die eingeatmete Luft gereinigt, vorgewärmt und angefeuchtet wird, bevor sie in die Bronchien und die Lunge gelangt. In der Nasenschleimhaut sitzen außerdem wichtige Immunzellen, die eindringende Viren und Bakterien abwehren. Ist die Nase verstopft und man atmet durch den Mund, können der Rachen und die unteren Atemwege leicht austrocknen, und die Anfälligkeit für Infekte steigt. Außerdem stört eine verstopfte Nase das Wohlbefinden.
Vorsicht vor dem sogenannten Rebound-Effekt
Doch viele Einflüsse können die freie Luftzufuhr durch die Nase stören. Im Frühjahr und Sommer ist es besonders häufig der Heuschnupfen, der die Schleimhäute zuschwellen lässt. Aber auch eine Sommererkältung oder eine Nebenhöhlenentzündung können unser Riechorgan „dicht machen“. Was kann man dann am besten tun, um wieder frei durchatmen zu können?
Beispielsweise können gefäßverengende Nasentropfen eingesetzt werden. Man darf sie aber maximal fünf bis sieben Tage lang anwenden, da es sonst zum sogenannten Rebound-Effekt kommen kann, bei dem die Schleimhäute nach Absetzen des Mittels umso stärker anschwellen. Sanfter kann dagegen ein pflanzliches Nasalspray wie „Otosan“ helfen. Die hypertonische Meersalzlösung mit echter Aloe, Schwarzer Johannisbeere und ätherischen Ölen aus Bergkiefer, Australischem Teebaum und Zitrone kann reinigen, lindern und abschwellen, ohne dass ein Rebound-Effekt eintritt – mehr Informationen dazu gibt es auch unter www.functional-cosmetics.com.
Viel trinken tut gut
Die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de raten bei einer verstopften Nase außerdem dazu, viel zu trinken. Das sorgt für eine bessere Befeuchtung der Schleimhäute und verflüssigt Sekrete. Zudem kann eine Nasenspülung mit isotonischer Kochsalzlösung im akuten Fall befreiend wirken sowie Keime und Pollen ausschwemmen. Sie sollte aber nicht ständig angewendet werden, da das Spülen auf Dauer Immunzellen ausschwemmt und die Selbstreinigung stören kann. (djd).
Da gibt’s was in die Ohren
(djd). Nicht nur die Nase, auch die Ohren können regelrecht verstopft sein. Vor allem die falsche Benutzung von Wattestäbchen, aber auch eine überschüssige Produktion von Ohrenschmalz führen nicht selten zur Bildung von Pfropfen, die sogar das Hören beeinträchtigen können. Dann sollte man keinesfalls herumbohren, sondern auf sanfte Reinigung setzen, etwa mit Ohrentropfen und -spray von „Otosan“. Sie weichen Verstopfungen auf und machen sie leicht entfernbar, können außerdem schützen und beruhigen. Eine Alternative für schonende Säuberung sind auch Ohrenkerzen.
………………

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.
Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.
3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.
- Optimaler Schutz für die Zellen
- Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
- Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.
Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch “Vorbeugen ist besser als Bohren”. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..