
Aktuelles Wissen über Calcium und Milchprodukte: Wie viel ist gut für uns? (openPR) – Lange Zeit galt es als selbstverständlich, dass Calcium gut für den Knochen sei, weil Calcium ja ein Hauptbestandteil des Knochenminerals ist und somit den Knochen hart macht. Fast jede Broschüre zum Thema Osteoporose und Vorbeugung gegen Knochenerkrankungen empfiehlt eine calciumreiche Ernährung und damit auch Milch und Milchprodukte.
Von Seiten der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und auch von der pharmazeutischen Industrie wird für Calciumtabletten, als gut für die Knochen geworben. Schon immer gab es jedoch auch kritische Stimmen, die den Nutzen einer hohen Calciumzufuhr in Frage stellen oder auch von Milchkonsum abrieten.
Antwort auf verschiedene Fragen wie: Wozu braucht unser Körper Calcium?, Wie viel Calcium brauchen wir? oder Sind Milch und Milchprodukte gut für den Menschen?, gibt die neue Informationsbroschüre „Calcium – Was Sie darüber wissen sollten“. (openPR)
Die Broschüre kann gegen Briefmarken im Wert von 2,50 Euro zzgl. eines mit 0,90 Euro frankierten Rückumschlages bestellt werden beim Kuratorium Knochengesundheit e.V. Stichwort: „Calcium-Sonderdruck“
Kuratorium Knochengesundheit e.V.
Leipziger Str. 6, 74889 Sinsheim
Ansprechpartner bei Fragen:
Dr. Jochen Werle
Kurartorium Knochengesundheit e.V.
Leipziger Straße 6, 74889 Sinsheim, Tel.: 07261/9217-20
Kuratorium Knochengesundheit e.V.:
Das Kuratorium Knochengesundheit e.V. ist die älteste auf dem Gebiet der Osteoporose aktiv tätige Organisation in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahre 1986 engagiert sich das Kuratorium Knochengesundheit e.V. unter dem Motto „Ein Herz für Patienten“ um die Prävention, Therapie und Rehabilitation der Osteoporose. Das Kuratorium Knochengesundheit e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt mehr Patienten einer besseren und medizinisch adäquaten Behandlung zuzuführen und den volkswirtschaftlichen Wert und das Image der Selbsthilfebewegung zu stärken sowie Betroffene zu motivieren als mündige Patienten mit Ihrem Arzt langfristig zu kooperieren.
………………

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..
Für Erwachsene wird offiziel empfohlen täglich 1.000 mg Calcium über die Nahrung zu sich zu nehmen. Calcium wird für sehr viele Körperfunktionen benötigt. Es spielt eine wichtige Rolle für die Blutgerinnung, die Muskel- und Nerventätigkeit, Abwehr von Entzündungen und Allergien sowie der Funktion von Herz, Lungen und Nieren.
Falsche Ernährung ist eher selten die Ursache für zu geringen Calcium-Spiegel im Blut, da der Körper über verschiedene Regulations-Mechanismen verfügt. Bei Bedarf sorgen nämlich das Parathormon und eine aktive Form von Vitamin D dafür, dass Calcium aus den Knochen geholt und so der Calciumspiegel im Blut aufrechterhalten wird.