
„Das esse ich nicht!“, „Ich will nur Pommes!“. Lustlos stochert der Nachwuchs auf dem Teller herum. Gesundes wie Obst oder Gemüse werden oft nicht angerührt und schwupps, verschwindet der kleine Gemüsemuffel wieder bei seinen Spielsachen. Ratlos und besorgt bleiben die Erwachsenen zurück. Schließlich braucht der kindliche Körper reichlich Vitamine und Spurenelemente für Wachstum und Entwicklung. Einseitige Vorlieben für Speisen bei Kindern gelten entwicklungspsychologisch betrachtet als normal. Mutiert der Sprössling jedoch zum Suppenkaspar, sind aufreibende Machtkämpfe am Mittagstisch kontraproduktiv. Denn mit der richtigen Strategie und viel Geduld ist gesunde Kinderernährung ganz einfach.
Kinder wollen ihr Essen kennenlernen
Bereits in frühster Kindheit wird der Grundstein für einen gesunden Lebensstil gelegt. Die Kleinen erfassen Lebensmittel gern mit allen Sinnen. Wie fühlt es sich an? Wie riecht es? Welche Farbe hat es? Was interessant und schön aussieht, macht ihnen am ehesten Appetit – der Geschmack ist oft zweitrangig. Daher sind das gemeinsame Einkaufen und Kochen mit Kindern so wichtig. Sie lernen neue Lebensmittel kennen, erfahren wo Nahrung herkommt und wie sie verarbeitet wird. Vor diesem Hintergrund hat Gerd Truntschka das Kinderkochbuch „Manege frei für kleine Köche – Superhelden essen clever!“ entwickelt. Die kindgerechten Rezepte dazu lieferte der Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. In dem Werk, das ab 14. Oktober 2019 über den La-Vita-Onlineshop erhältlich ist, laden acht Obst- und Gemüsehelden Eltern und Kinder zum Ausprobieren und Kochen ein. Gut zu wissen: Der komplette Erlös der Ausgabe geht an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.
Rezepte, Wissen für Kinder und Elternratgeber
Dank der kindgerechten Rezepte lassen sich bunte und gesunde Köstlichkeiten wie Fenchel-Risotto oder Karotten-Pancakes spielend leicht nachkochen. Praktische Tipps für Groß und Klein vereinfachen das Kochen. Symbole verraten bei jedem Rezept den Schwierigkeitsgrad, den Zeitaufwand und die Wirkung der enthaltenen Vitamine und Spurenelemente auf den Körper. Für Spaß und Unterhaltung sorgen Aktivseiten mit Rätseln und Ausmalbildern. Der umfangreiche Elternratgeber im Buch zeigt auf, wie man Kinder richtig motiviert und warum die Erwachsenen nicht immer das Vorbild erster Wahl sind, was kulinarische Vorlieben der Kids angeht. Die Ratgeberbeiträge stammen von renommierten Experten und Autoren – wie dem Familientherapeuten Jesper Juul, dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster, dem Spitzenkoch Holger Stromberg, der Foodtrendforscherin Hanni Rützler sowie der Buchautorin Anna Funck.
Nudeln ohne alles, kein Gemüse und dann möglichst viel Süßes: Kinder können in Essensfragen ganz schön schwierig sein.
Zum Essen zwingen sollten Eltern ihren Nachwuchs jedoch nicht. Wie man mit Gemüsemuffeln am besten umgeht und in ihnen die Neugier auf gesunde Lebensmittel und gemeinsames Kochen weckt, zeigt das Kinderkochbuch „Manege frei für kleine Köche – Superhelden essen clever!“. Entwickelt wurde es von La-Vita-Gründer Gerd Truntschka, die Rezepte stammen vom Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Das Kinderkochbuch ist ab 14. Oktober 2019 erhältlich. Neben tollen Rezepten zum Nachkochen gibt es im Elternratgeber Expertentipps. Der Erlös des Buches geht an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.
……………….
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..