Latest Posts
Wie kann ein Diabetisches Fußsyndrom entstehen?
Schritt für Schritt tragen uns die Füße täglich von Ort zu Ort – und meist werden sie erst dann beachtet, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei lohnt es sich, vorzubeugen und rechtzeitig mit der passenden Pflege etwas dafür zu tun, dass…
Mehr Lesen
Aktives Training gegen Schwindel
Es ist beängstigend, wenn sich plötzlich alles dreht, der Boden zu wanken scheint und man völlig aus dem Gleichgewicht gerät. Verständlich, wenn viele Schwindelpatienten sich dann aus Furcht vor einem Sturz kaum noch aus dem Haus trauen. Und selbst daheim…
Mehr Lesen
Welche Risikofaktoren beeinflussen die Entstehung einer Demenz?
Fast jeder fürchtet sich davor, seine letzten Lebensjahre nicht bei voller Geisteskraft erleben zu können, sondern dement zu werden. Aber ist das wirklich unvermeidbar? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten: Ist es sehr wahrscheinlich, im Alter dement zu werden? Ja…
Mehr Lesen
Wie ein neuer Blog mehr Leser gewinnen kann und gleichzeitig Geld verdient wird
Mit einem neuen Blog allgemein bekannt werden und ein Zusatzeinkommen erwirtschaften. Eine Vielzahl träumen davon, wenige tun es und können davon sehr wohl bestens existieren. Die Masse der Betreiber einer Blogseite gelangen über ein “Sackgeld” nicht hinaus, denn wenn man…
Mehr Lesen
Grüner Star – Winzige Stents sorgen für Abfluss des Kammerwassers
Diagnose Glaukom – für Patienten ist dies zunächst meist ein Schock. Denn die Augenerkrankung, im Volksmund auch Grüner Star genannt, führt ohne Behandlung zu einer Schädigung des Sehnervs und kann langfristig die Erblindung zur Folge haben. Hauptrisikofaktor für ein Glaukom…
Mehr Lesen
Kostenloser Ratgeber zeigt, was zukünftige Pensionsbezieher unbedingt beachten sollten
Viele wünschen sich mehr Freizeit für den Ehepartner, für Enkelkinder und Freizeitaktivitäten. Andere haben nach vierzig oder mehr Arbeitsjahren einfach die Besorgnis, dass es genug ist. Vor dem Vollenden der sogenannten Regelaltersversorgung aus dem Arbeitsleben auszuscheiden, ist erreichbar. Die Die…
Mehr Lesen
Trinkwasser ist die ideale Ergänzung zu regionaler Ernährung
Mit dem Frühjahr kommt die Fülle. Spätestens ab Mai machen milde Temperaturen die Ernte der ersten regionalen Saisongemüse möglich. Bald sind an den Marktständen frische Radieschen und Mangold ebenso erhältlich wie zahllose Blattsalate. Erdbeeren und Rhabarber bringen Vielfalt in das…
Mehr Lesen
KEIN HERZINFARKT KOMMT PLÖTZLICH!
Für die Betroffenen kommt ein Herzinfarkt meist urplötzlich und bedeutet akute Lebensgefahr. Nicht wenige der über 350.000 Menschen, die jährlich in Deutschland an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben, wussten vorher nichts von ihrem Risiko. Gerade im mittleren Alter werden aktive, voll im Leben…
Mehr Lesen
Basta mit einer Muskulatur die verspannt ist
Einfach mal entspannt bleiben – das ist müheloser gesagt als getan. Nahezu jeder Erwachsene kämpft ab und zu mit quälenden Verspannungen, insbesondere der Schultern und des Nackens. Auswertungen zufolge leidet circa jeder dritte Deutsche wenigstens einmal im Jahr unter Schmerzen…
Mehr Lesen
Wenn der Knochenjob auf die Gelenke geht
Auch wenn es heute oft den Eindruck macht: Längst nicht jeder Arbeitnehmer sitzt in einem bequemen Bürostuhl. Immerhin rund ein Viertel der Beschäftigten schuftet der Bundeszentrale für politische Bildung zufolge im produzierenden Gewerbe, in der Land- und Forstwirtschaft oder auf…
Mehr Lesen
Was Personen ab 70 Jahren tun sollten
Noch nie war die Generation 60plus so aktiv wie heute, noch nie fühlten sich Senioren so jung. Sie sind vielseitig interessiert, reiselustig und stecken voller Ideen und Pläne. Von Erkrankungen wollen sie sich in ihrem Tatendrang möglichst nicht aufhalten lassen….
Mehr Lesen
Das Stettiner Haff im Herbst entdecken
Noch einmal Energie auftanken, bevor es draußen kalt und ungemütlich wird. Genießen, dass der Wald nach Laub und feuchter Erde duftet und dass die tiefer stehende Sonne die Küste in sanftes Licht taucht. Rund um das Stettiner Haff herrscht gerade…
Mehr Lesen