Süßes vom Christkind – Beim Naschen an Zähne denken

Für Infos auf das Bild klicken

Zahnärzte raten, Schokolade zur Hauptmahlzeit zu essen. (openPR) – Ein bunt gefüllter Weihnachtsteller – ein Muss unter jedem Tannenbaum. Schokolade, Plätzchen und allerhand weitere Leckereien versüßen die Adventszeit. Für die Zähne eine echte Herausforderung.

 

Doch muss deswegen der Schokoladenweihnachtsmann in der Ecke stehen bleiben? Nein, meinen die Zahnärzte.“Süßigkeiten zu verbieten, wäre nicht der richtige Weg und ist gerade in der Weihnachtszeit kaum möglich.

Mit Verstand naschen, lautet deshalb die Devise“, sagt Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB). Im Klartext heißt das: Am besten sollte Süßes in Verbindung mit den Hauptmahlzeiten gegessen werden.

Die Zahnärzte empfehlen, zum Abschluss die Zähne zu putzen – das lässt Karies keine Chance.Beim Naschen sinkt der pH-Wert im Mund.

 

Wer aber denkt, sich mit Hilfe von Kaugummi das Zähneputzen sparen zu können, der irrt: „Kaugummi puffert zwar den pH-Wert, allerdings führt er zu Abrasionen an den Zähnen – zum Abrieb der Zahnhartsubstanz. Daraus können Folgeschäden für den Zahn entstehen. Auch der häufige Genuss von Softdrinks kann zu Abnutzung führen“, weiß Bettina Suchan.

 

Damit die Zähne auch nach den vielen Leckereien zur Weihnachtszeit noch gesund sind, ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Obst und Gemüse sollten einen festen Platz auf dem täglichen Essensplan haben. „Dann dürfen auch mal Süßigkeiten wie Karamel oder Nougat gegessen werden, die an den Zähnen kleben, aber für die meisten besonders lecker sind“, meint die Zahnärztin.

Welche Lebensmittel noch die Zähne schonen, darauf weist der Zahnarzt in einer Ernährungsberatung hin, nach der der Patient in der Praxis fragen sollte. Bettina Suchan dazu: „Wer über das ganze Jahr seine Zähne durch ausgewogenes Essen und regelmäßiges Reinigen schützt, der darf sich zu Weihnachten ohne Sorge die eine oder andere Süßigkeit gönnen.“ (openPR)

………………

Leben wir Vitalität und Fitness?

Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?

Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.

Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.

Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert