
Die erste Berührung mit dem Thema Versicherung erfolgt meist beim Einzug in die erste eigene Wohnung. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Grundstock an Versicherungen abgeschlossen – oft bei einem Anbieter, mit dem Eltern oder Freunde positive Erfahrungen gemacht haben. Ab dann aber schlummern viele Policen im Ordner und geraten in Vergessenheit.
Leben heißt Veränderung
Leben bedeutet Veränderung: Aus der anfänglich kleinen wird eine größere, gemeinsame Wohnung. Wenn Kinder hinzukommen, lebt es sich für manchen in einem Haus komfortabler. Das Einkommen steigt: Höherwertige Möbel, Kleidung, Einrichtungsgegenstände und Elektronik werden angeschafft. Tochter oder Sohn verbringen ein Jahr im Ausland, um Erfahrungen zu sammeln. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, ist vielleicht die Zeit für aufwändigere Hobbys oder für ein ehrenamtliches Engagement gekommen. Möglicherweise fällt die Entscheidung, ein pflegebedürftiges Elternteil in den Haushalt aufzunehmen. An- oder Umbauten werden notwendig. So gerät vieles im Laufe der Jahre in Bewegung. Veränderungen fordern jeden Einzelnen heraus. Keine Seltenheit ist es hingegen, dass an den Versicherungsschutz kein Gedanke verschwendet wird. Die Versicherungspolicen liegen oft jahrelang unverändert in einer Schublade oder befinden sich in einem vergessenen Ordner im Regal. Frank Manekeller, Leiter Haftpflicht-, Unfall-, Sachschaden bei der HDI Versicherung AG weiß: „Lücken im Versicherungsschutz zeigen sich häufig, wenn ein Schaden passiert ist. Damit es soweit gar nicht erst kommt, sollte jeder regelmäßig prüfen, ob seine Versicherungen auf dem aktuellen Stand sind.“
Ein „Schirm“ über dem bisherigen Versicherungsschutz
Unterstützung bei der Durchsicht der Verträge gibt es beispielsweise auf www.weg-mit-der-luecke.de. Mit nur einem einzigen Termin gibt es hier die Möglichkeit, den aktuellen Versicherungsschutz zu überprüfen. Identifizierte Lücken bei anderweitig laufenden Versicherungsverträgen können ab sofort problemlos geschlossen werden: Ohne zusätzlichen Beitrag spannt sich die „Umbrella-Deckung“ von HDI genau wie ein Schirm über den bestehenden Versicherungsschutz – ganz egal, von welchem Anbieter dieser kommt. Bis maximal drei Jahre lang werden Schäden übernommen, die dort nicht versichert, im beantragten Privatschutz aber inkludiert sind. Unter rgz24.de/Versicherungsschutz gibt es ausführlichere Informationen und Beispiele aus den Schadenfällen eines Versicherers. (djd.)
Sofortiger Handlungsbedarf
(djd). Bei einer Änderung der persönlichen Situation kann sofortiger Handlungsbedarf in Sachen Versicherungen nötig werden. Beispiele: – veränderte Wohnsituation (Zusammenzug, bauliche Veränderung, Leerstand) – Vermietung von Immobilien/Grundstücken – Familienzuwachs (Geburt, Adoption, Pflegschaft) – Änderung Familienverhältnisse (Heirat, Scheidung, Sterbefall) – Aufnahme von Personen in den Haushalt (Au Pair, Austauschschüler) – pflegebedürftige Angehörige (Aufnahme in den Haushalt, Unterbringung in Pflegeeinrichtung) – Kauf eines Hundes oder Pferdes – Aufnahme nebenberuflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit – Hobbys, für die eine Ausrüstung benötigt wird (Surfen, Segeln, Fotografieren mit Fotodrohne) – längere Auslandsaufenthalte – Erbschaft
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..