Unterwegs in der Genusslandschaft

Die schwäbische Ferienregion Marbach-Bottwartal hat viele reizvolle Seiten, die es zu entdecken lohnt: eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Streuobstwiesen und Feldern, romantische Weindörfer, historische Baudenkmäler wie Burg Lichtenberg oder literarische Schätze in der Schillerstadt Marbach. Ob man den schönen schwäbischen Landstrich zwischen Neckar, Bottwar und Murr nun zu Fuß oder mit dem Rad erkundet, der Genuss kommt bei keinem Ausflug zu kurz.

 

Genussvoll radeln entlang des Württemberger Weinradwegs

Auf dem Württemberger Weinradweg etwa, der die Weinbaugebiete vom Taubertal bis ins Neckartal durchquert, können Aktivurlauber den Rebensaft mit allen Sinnen genießen. Weingüter und Besenwirtschaften am Wegesrand laden zum Kosten der edlen Tropfen ein, während Weinlehrpfade anschaulich informieren.  Die Nebenroute Schozach-Bottwar führt durch die Ferienregion und geleitet Radler von Marbach über Beilstein bis Heilbronn. Detaillierte Informationen zu den Tourenmöglichkeiten sowie GPS-Daten zum Downloaden gibt es auf dem Tourenportal unter www.marbach-bottwartal.de.

 

Stadtspaziergang durch die Schillerstadt Marbach

„Etwas Zeit sollte man sich beim Stadtspaziergang durch das malerische Marbach lassen. Inmitten der denkmalgeschützten Altstadt steht das Geburtshaus Friedrich Schillers“, rät Reiseexperte Frank Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Lohnenswert ist auch ein Besuch der Museen auf der Schillerhöhe. Die Ausstellungen präsentieren wichtige Zeugnisse Schillers und anderer bekannter Literaten bis in die Gegenwart. Von Marbach aus können Pedalritter zudem direkt auf den Neckartal-Radweg einbiegen oder zu anderen kurzweiligen Touren starten – zum Beispiel der „Türme-Tour“. Die 40 Kilometer lange Rundstrecke führt zu imposanten Türmen wie dem Turm vom Höpfigheimer Schlössle oder dem Wunnensteinturm und verspricht genussvolle Ausblicke auf das Bottwar- und das Neckartal.

 

Wandern mit „geistreicher“ Unterhaltung

Mit literarischen Inspirationen hingegen lockt der Wein-Lese-Weg, der auf dem Württemberger Weinwanderweg verläuft und Urlauber durch die schöne Weinlandschaft des Bottwartals führt. Eduard Mörike, Ludwig Uhland oder Rainer Maria Rilke sind nur einige der Autoren, mit deren Originalzitaten die 15 Literaturtafeln entlang des 35 Kilometer langen Wegs gespickt sind. Wer möchte, kann den Weg in zwei Etappen mit Tourenbegleitern aus der Region erwandern oder aber das Pauschalangebot „Wandern ohne Gepäck“ nutzen.

 

Erlebnisvielfalt in Marbach-Bottwartal

(djd). Das Wander- und Radwegenetz der Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal ist gut ausgebaut und führt Urlauber zu vielen Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Urmensch-Museum in Steinheim an der Murr. Wanderungen lassen sich mit Kanufahrten auf dem Neckar verbinden. Geführte Wander- und Radtouren werden ebenso angeboten wie Fahrten mit dem E-Tuk-Tuk durch die Weinberge. Das ganze Jahr über gibt es Festivitäten, Märkte, sportliche und kulturelle Ereignisse, bei denen man Land und Leute kennenlernen kann. Informationen gibt es unter marbach-bottwartal.de. (djd).

………………

Für Infos auf das Bild klicken

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
  3. Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch “Vorbeugen ist besser als Bohren”. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert