Wandern in fränkischen Lagen

Fasten für Wanderfreunde

Vor den Toren Würzburgs, an den Ausläufern des Spessarts und von Weinbergen umgeben, liegt Karlstadt. Der Ort am Main ist ein beliebtes Ziel für gesellige Genießer. Fränkische Gastlichkeit und exzellente Weine aus den „Karschter“ Lagen harmonieren mit dem Flair der historischen Altstadt. Hoch über dem Main gedeihen auf steil abfallenden Muschelkalkböden typisch fränkische Rebsortenweine: eleganter Silvaner, feinfruchtiger Müller-Thurgau, süffiger Bacchus und vollmundiger Spätburgunder. Wer auf gut ausgeschilderten Wegen durch die Karlstadter Lagen wandert, erfährt, wie die Winzer aus den Reben ihren Lieblingswein keltern. Viele Tipps zu aktiven Freizeitaktivitäten in den Weinbergen um Karlstadt hält das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter rgz24.de/Weinwanderung bereit.

 

Genusstour durch den Weinberg

Eine Wein-Wanderung kann man beispielsweise auf dem Rundwanderweg „NaTour und Wein im Stettener Stein“ unternehmen, der vom benachbarten Weinort Stetten ausgeht und besonders reizvolle Aussichten bietet. So ist bei klarer Sicht von der Kürbishöhe aus ein Blick ins Werntal bis in die bayerische Rhön möglich. Mittelpunkt des Wein-Wanderwegs ist die hoch über dem Main gelegene Stein-Weinhütte, die sich mit ihrem herrlichen Panorama in das Maintal für ein Picknick anbietet. Entlang des Weges informieren Schautafeln über die Geologie, die Geschichte des Weinbaus und die angebauten Rebsorten. Neben Panoramatafeln werden künftig Daten zum Austausch von GPS-Standorten die Orientierung per Smartphone erleichtern. Unter www.karlstadt.de ist eine Broschüre mit Informationen und Terminen für Weingenießer zum Download verfügbar.

 

Einkehr in der Heckenwirtschaft

Erste Kontakte zu den Winzern lassen sich auf einem der Weinfeste von April bis Oktober oder dem Gourmetfestival „Kulinarische Meile“ Mitte Juli knüpfen. Intensive Einblicke in das Winzerleben gibt es bei den beliebten Heckenwirtschaften: An einigen Tagen im Jahr öffnen die Winzer ihre Tore und bewirten Gäste mit Wein und kleinen Gerichten. (djd).

 

Fränkische Genüsse

(djd). Zum fränkischen Wein gehört auch die gute fränkische Küche. Neben Spargel, der zu den regionalen Köstlichkeiten Unterfrankens gehört, kommt heimischer Fisch wie Forelle, Karpfen, Aal und Waller auf den Tisch.  Besonders beliebt sind auch Meefischli, das sind kleine frittierte Mainfischlein, sowie blaue Zipfel – in Essigsud gegarte Bratwurst. Einen guten Einblick in die Kulinarik der Region kann man bei einem Besuch der „Kulinarischen Meile“ gewinnen, die Anfang Oktober in der Karlstadter Altstadt stattfindet. Weitere Informationen: www.karlstadt.de

Unser Tipp: Bei einem Fasten für Wanderfreunde den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fasten für Wanderfreunde gibt es bei corsicareiki.com/fasten/

………………

Leben wir Vitalität und Fitness?

Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?

Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.

Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.

Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert