Wandern, klettern, campen – In den Bergdörfern im Sultanat Oman ergeben sich viele Möglichkeiten für Wanderpausen

Für Infos auf das Bild klicken

Im Urlaub wollen die meisten Bundesbürger der Hektik ihres Alltags entfliehen und möglichst ohne die oft üblichen Touristenmassen Zeit für sich selbst finden. Reisemöglichkeiten abseits der bekannten Pauschalangebote bietet beispielsweise das orientalische Sultanat Oman, das nur sechs Flugstunden von Deutschland entfernt liegt. Beate Fuchs, Reise-Expertin des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de, empfiehlt etwa eine Trekkingtour in die Region Al Dakhiliyah: „Das dortige Hadschar-Gebirge eignet sich sehr gut zum Wandern und Klettern, hier gibt es 42 gut markierte Trekkingpfade.“

 

Campen auf den Gipfeln des „Grünen Bergs“

In der besten Reisezeit zwischen Oktober und April herrschen im Sultanat Oman durchschnittlich Temperaturen um die 25 Grad. Etwas kühler und angenehm zum Wandern ist es am Jebel Akhdar, dem „Grünen Berg” im Hadschar-Gebirge. Terrassenförmig angelegte Felder gaben ihm seinen Namen. Ein dichtes Netz von Wasserkanälen durchzieht die oberflächlich rau erscheinende Bergwelt. Der Ausblick vom riesigen Saiq-Plateau in 2.000 Metern Höhe macht den Aufstieg lohnenswert. Auf omantourism.gov.om gibt es Informationen über befestigte Trekkingrouten und Veranstalter für Outdoor-Aktivitäten. In Oman kann man an vielen Stellen auch unter freiem Himmel campen, unter anderem auch auf den Gipfeln des „Grünen Bergs”. Wer sich im Anschluss an eine mehrtägige Trekkingtour noch etwas erholen will, findet 3.165 Kilometer Küste, teils mit langen, feinen Sandstränden.

 

Fünf Weltkulturerbe-Stätten

Darüber hinaus gibt es auch für kulturinteressierte Urlauber vielfältige Ausflugsziele im Sultanat Oman. Das Land ist beispielsweise stolz auf seine fünf Stätten des Unesco-Weltkulturerbes. Eine davon ist die Bahla Festung in Al Dakhiliyah. Sie besteht aus der Oase Bahla mit ihren traditionellen Märkten, genannt Souqs, sowie aus alten Alleen und Moscheen und einer Mauer, die sich über eine Länge von annähernd 13 Kilometer erstreckt. Ihre Erstkonstruktion stammt vermutlich aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.(djd). 

 

Wissenwertes zum Sultanat Oman

(djd). Im dünn besiedelten Oman leben rund 3,3 Millionen Menschen. Amtssprache ist Arabisch, mit Englisch kommt man dort jedoch auch gut zurecht. Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt drei Stunden im Winter und zwei Stunden im Sommer.  Bezahlt wird in Omani Rial (OMR), zehn OMR entsprechen etwa 23 Euro. Läden und Geschäftszentren öffnen von neun bis 13 Uhr sowie von 16 bis 22 oder 23 Uhr nachts und das von montags bis sonntags. Eine Ausnahme sind die Freitage – hier kann man in der Regel erst ab 16 Uhr einkaufen. Mehr Informationen: omantourism.de.

……………….

Lerne 2 Möglichkeiten kennen vital, fit und gesund zu bleiben oder werden

Leben wir Vitalität und Fitness?

Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?

Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.

Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.

Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

3 Gedanken zu „Wandern, klettern, campen – In den Bergdörfern im Sultanat Oman ergeben sich viele Möglichkeiten für Wanderpausen

  1. Ob Höhlenexpedition in die Majlis al Jinn, eine der größten Höhlen der Welt, Schnorcheln an den bunten Korallenriffen der Daymaniyat-Inseln oder Camping unter den Sternen im A’Sharqiyah Sands; Abenteuer steht im Mittelpunkt jeder Reise durch den Oman.

  2. Viel Wüste. Viel Kargheit. Viele Kamele. Aber Wandern? Campen? Klettern? Und wie! Auf welawonda.vital99plus.info gibts die besten Reisetipps für das Sultanat Oman.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert