Die eine Frau hat einen unregelmäßigen Tagesablauf und ist viel unterwegs, die andere raucht und sitzt täglich lange am Schreibtisch, eine dritte leidet unter Akne oder Übergewicht: So unterschiedlich Lebensgewohnheiten und körperliche Voraussetzungen sind, so individuell sollte heute auch die Verhütungsmethode sein. Die Auswahl reicht von der Spirale übers Pessar bis zur Antibabypille. Dabei ist letztere in Deutschland nach wie vor die Nummer eins. So nahmen 2014 nach einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse 43 Prozent der jungen Frauen zwischen 13 und 20 Jahren in Nordrhein-Westfalen orale Kontrazeptiva ein.
Unterschiedliche Zusammensetzungen
Anders als früher existiert heute nicht mehr nur „die“ eine Pille. Dank der Vielfalt an Präparaten mit unterschiedlichen Zusammensetzungen kann beinahe jede Frau ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes orales Kontrazeptivum finden. Es gibt Antibabypillen als Ein- und Zweiphasenpille, Zwei- und Dreistufenpräparate, als Mikro-, Mini- und östrogenfreie Pille. Kombinierte Mikropillen enthalten neben Östrogen noch ein Gestagen, das unterschiedliche positive „Nebenwirkungen“ haben kann – sogenannte Partialwirkungen. So hat etwa eine Pille mit Dienogest einen vorteilhaften Effekt bei Akne oder fettigen Haaren, dagegen weist ein Präparat mit Levonorgestrel wie etwa „Femikadin“ ein günstiges Sicherheitsprofil mit relativ niedrigem Thromboserisiko auf. Die Minipille wiederum enthält gar kein Östrogen, was Raucherinnen und Übergewichtigen entgegenkommt.
Ausführliches Vorgespräch beim Frauenarzt
Welche Pille optimal geeignet ist, findet der Gynäkologe im ausführlichen Gespräch heraus. Wie Frauen sich darauf am besten vorbereiten, erfährt man beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter [rgz24.de/kampagne]. Bei der Suche nach dem richtigen Präparat spielt auch die Zuverlässigkeit eine Rolle. Sie wird nach dem sogenannten Pearl-Index berechnet und gibt an, wie viele von 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz Anwendung der jeweiligen Methode schwanger geworden sind. (djd).
Was beeinträchtigt die Wirkung der Pille?
Rund 90 Prozent der oralen Kontrazeptiva sind Mikropillen. Sie enthalten eine Kombination aus Östrogen und Gestagen und gelten als sehr sicher. Die Wirkung kann herabgesetzt sein, wenn es drei bis vier Stunden nach der Einnahme zu schwerem Durchfall oder Erbrechen kommt. Nicht empfohlen wird die gleichzeitige Einnahme von Präparaten mit Johanniskraut, da von einigen Fällen ungewollter Schwangerschaft bei paralleler Anwendung berichtet wurde. Es gibt auch Antibiotika, die die Wirksamkeit beeinträchtigen können – hier sollte man den Arzt zur Sicherheit befragen. (djd).
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..