Das Wandern ist der Deutschen Lust: Bewegungsfreudige jeder Altersgruppe können sich auf Schusters Rappen begeben und nach Belieben die Dauer und den Schwierigkeitsgrad ihrer Route bestimmen. So ziehen Naturfreunde durch Täler und Berge, um die Ruhe und die Aussicht zu genießen und Kraft zu schöpfen für den Alltag. Gesundheitsbewusste schätzen den Nutzen, den das Wandern dem Körper bietet. Der Ausdauersport stärkt das Herz-Kreislauf-System, trainiert die Muskeln, Bänder und Sehnen, verbessert die Sauerstoffzufuhr der inneren Organe, kurbelt die Fettverbrennung an und baut nachweislich Stress ab. Weitere interessante Fakten rund um das Thema Wandern finden sich beispielsweise beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Nase und Bronchien von Schleim befreien
Wie jede Sportart kann aber auch das Fastenwandern nicht nur Nutzen, sondern auch Gefahren für die Gesundheit mit sich bringen: Neben Unfällen durch Stolpern, Umknicken oder Stürzen ziehen sich viele Wanderer dabei eine handfeste Erkältung zu. Wenn nach der Wandertour die Nase verstopft ist und sich Husten anmeldet, ist es ratsam, den in den Atemwegen fest sitzenden zähen Schleim zu lösen, beispielsweise mit hochkonzentrierten ätherischen Ölen, enthalten etwa in „GeloMyrtol forte“ aus der Apotheke. Verschleppt man den Infekt, können sich auf dem infektiösen Sekret Bakterien ansiedeln, was nicht selten zu einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer Bronchitis führt.
Wie Wanderer Erkältungen vermeiden
Besonders empfindlich reagiert das Immunsystem auf Kälte und Nässe. Daher sollte die Wanderkleidung aus hochwertigen Fasern bestehen, Wasser abweisend und luftdurchlässig sein. Eine Kopfbedeckung schützt in höheren Lagen vor Zugluft. Vor allem an Nordhängen und Bergkämmen herrschen Niedrigtemperaturen. Auf eine ausgedehnte Rast sollte hier verzichtet werden, da durch Auskühlung die Erkältungsgefahr steigt. Ein Saunaaufenthalt nach dem Abstieg sorgt beispielsweise für eine gute Durchwärmung des Körpers und lockert parallel verspannte Muskelpartien auf. (djd).
Sport mit Infekt – ja oder nein?
Gegen leichte sportliche Aktivität ist bei Husten oder Schnupfen nichts einzuwenden. Bewegung an frischer Luft kann sich sogar positiv auf gereizte Atemwege auswirken. Bei Fieber, Schüttelfrost, Brustenge und starken Erschöpfungszuständen ist körperliche Belastung allerdings Gift für den geschwächten Organismus – die Krankheitserreger können die Nieren oder schlimmstenfalls den Herzmuskel befallen und entzünden. Hier ist Bettruhe und häufig die Einnahme von Antibiotika angezeigt. Nach überstandenem Infekt gilt: Schrittweise wieder in den Sport einsteigen. (djd).
………………
Leben wir Vitalität und Fitness?
Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?
Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.
Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.
Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.
Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..