Warum Kakaoflavanole für Übergewichtige von Vorteil sein können

Warum Kakaoflavanole für Übergewichtige von Vorteil sein können - WebTipps4youWie Kakao die Gefäßfunktion fördern kann – besonders bei Übergewicht. Schokolade genießen ohne schlechtes Gewissen? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein! Doch in seiner reinen Form kann Kakao tatsächlich gesundheitliche Vorteile bieten. Besonders die wertvollen Kakaoflavanole stehen im Fokus der Forschung – sie unterstützen die Gefäßgesundheit, indem sie die Bildung von Stickstoffmonoxid (NO) anregen. Dieses Molekül hilft dabei, die Gefäßmuskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern.

Wissenschaftliche Studien, die von der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) anerkannt wurden, bestätigen diesen Effekt. Gerade für Menschen mit Übergewicht, die ein erhöhtes Risiko für Gefäßprobleme haben, könnten Kakaoflavanole eine wertvolle Ergänzung sein, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.

Doch worauf sollte man beim Konsum achten? Welche Kakaoquellen liefern die höchste Menge an Flavanolen? Hier erfährst du, wie du die gesunden Vorteile von Kakao optimal für dich nutzen kannst!

Kakaoflavanole und ihre Wirkung auf die Gefäße

Besonders ältere Menschen, Raucher, Diabetiker, Menschen mit Arteriosklerose, hohem Cholesterinspiegel oder Übergewicht könnten von der gefäßunterstützenden Wirkung der Kakaoflavanole profitieren. Auch Ausdauersportler und Menschen mit hohem Stresslevel haben einen erhöhten Bedarf an gefäßschützenden Nährstoffen, die die Durchblutung fördern und die Zellgesundheit unterstützen.

Doch es gibt ein Problem: Die klassische Schokolade ist aufgrund ihres hohen Zucker- und Fettgehalts keine gute Quelle für Kakaoflavanole.

  • Hoher Zuckergehalt neutralisiert die gesundheitsfördernde Wirkung
  • Viele Kalorien machen es schwer, Schokolade regelmäßig zu genießen, ohne an Gewicht zuzunehmen
  • Verlust der wertvollen Flavanole durch die industrielle Verarbeitung
  • Milch in der Schokolade kann die Aufnahme der Flavanole hemmen

Eine gesunde Alternative ohne Kalorienüberschuss

Wer von den positiven Eigenschaften der Kakaoflavanole profitieren möchte, ohne dabei übermäßige Kalorien oder Zucker aufzunehmen, kann auf hochkonzentrierte Kakaoextrakte zurückgreifen.

Spezielle Produkte, die bis zu 80 Prozent der wertvollen Kakaoflavanole erhalten, bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, die Gefäßgesundheit zu unterstützen. Trotz hoher Wirkstoffkonzentration enthalten sie kaum Kalorien. Sie bestehen zu 93 Prozent aus stark entöltem Kakaopulver und können ganz einfach in Wasser, Milch oder pflanzliche Alternativen wie Sojamilch eingerührt werden.

Gesunde Gefäße für ein langes Leben

Der berühmte Mediziner Rudolf Virchow brachte es treffend auf den Punkt: „Man ist so alt wie seine Gefäße.“ Eine gute Durchblutung ist essenziell für die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Wenn Gefäße durch Cholesterin, Kalkablagerungen oder entzündliche Prozesse geschädigt werden, können sie ihre Elastizität verlieren und zur Entstehung chronischer Krankheiten beitragen.

Hier können Kakaoflavanole eine wertvolle Unterstützung sein. Indem sie die Gefäßflexibilität fördern, den Blutfluss verbessern und oxidativen Stress reduzieren, tragen sie zu einer langfristigen Gefäßgesundheit und Vitalität bei.

Die 3 häufigsten Fragen zu Kakaoflavanolen:

  1. Wie viel Kakaoflavanole sollte man täglich zu sich nehmen?
    Studien zeigen, dass bereits 200-400 mg Kakaoflavanole täglich positive Effekte auf die Gefäßgesundheit haben können.
  2. Kann man Kakaoflavanole durch Schokolade aufnehmen?
    Theoretisch ja, aber nur, wenn es sich um stark entölten, ungesüßten Kakao handelt. Handelsübliche Schokolade enthält oft zu wenig Flavanole und zu viel Zucker und Fett.
  3. Wer sollte besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Kakaoflavanolen achten?
    Besonders Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen, erhöhtem Stresslevel, Übergewicht oder einer unausgewogenen Ernährung können von den positiven Wirkungen der Kakaoflavanole profitieren.

Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert

Die positiven Effekte von Kakaoflavanolen auf die Gefäße sind wissenschaftlich gut dokumentiert. Wer seine Gefäße jung und leistungsfähig halten möchte, kann von hochkonzentrierten Kakaoflavanolen profitieren – ganz ohne Zucker und unnötige Kalorien. Ein bewusster Konsum kann so zur Herz-Kreislauf-Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. (WebTipps4you)

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Er ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie immer eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen oder Änderungen an Ihrer Lebensweise vornehmen.

 …………….

Lerne 2 Möglichkeiten kennen vital, fit und gesund zu bleiben oder werden

Kakaoflavanole – Natürliche Unterstützung für Wohlbefinden, Fitness und Vitalität. Kakao ist mehr als nur Genuss – seine wertvollen Flavanole können das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Sie tragen dazu bei, den Körper mit wichtigen Pflanzenstoffen zu versorgen, die sowohl körperliche als auch geistige Vitalität fördern. Erfahre, wie Kakaoflavanole Teil einer bewussten Ernährung sein können – jetzt informieren auf unserer Info-Webseite    (Klicke dort auf den Link WELLNESS). Genieße bewusst und starte mit neuer Energie in den Tag!

…………………

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert